01.03.2021 – 05.03.2021
Veranstalter: Glen Dimplex Deutschland
KTZ1 – Grundlagen KAT II
Zertifizierung gemäß Chemikalienklimaschutzverordnung – Kategorie II
Voraussetzungen: KTZ1-Grundlagen KAT II oder 4-jährige Berufspraxis
Theoretische Inhalte:
- Grundlagen Thermodynamik
- Grundlagen Kältemittelkreislauf
- Funktion der Hauptbauteile des Kältemittelkreislaufs
- Komponenten des Kältemittelkreislaufs
- Kältemittel, Schmierstoffe und Wärmeträger
Praktische Inhalte:
- Verbindungstechniken: Hartlöten und Bördeln
- Biegen
- Kreisprozess aufnehmen und in h, lg p-Diagramm eintragen
- Einstellen von Druckschaltern (Sicherheitseinrichtung gegen Drucküberschreitung)
- Funktionsprüfung von Druckschaltern
- Dichtheitsprüfung
- Befüllen und Entnehmen von Kältemittel
- Technische Dokumentation
- Änderungen an Ablauf und Inhalte vorbehalten!
Ziel:
Durch Besuch des Grundlagenkurses kann der ansonsten für die Zulassung zur Prüfung notwendige Nachweis einer mindestens 4-jährigen Berufspraxis in der Kälte- und Klimatechnik durch einen in der Handwerksrolle des Kälteanlagenbauer-Handwerks eingetragenen Betrieb entfallen.
Nach Teilnahme am Grundlagenkurs kann dann der Aufbaukurs KAT II mit anschließender Prüfung auch ohne diesen Nachweis besucht werden.
Voraussetzung: Versorgungstechniker, Metall- oder Elektroberufe
Teilnehmer: Maximal 12 Personen
Referent: Helmut Lauterbach
Ort:
Glen Dimplex Forum in Kulmbach – Anfahrt
Seminarzeiten:
1 Woche
Seminargebühr:
850 EUR (beinhaltet Übernachtung mit Frühstück und Verpflegung während des Seminars)
03.05.2021 – 07.05.2021
Veranstalter: Glen Dimplex Deutschland
KTZ2 – Aufbau KAT II
Zertifizierung gemäß Chemikalienklimaschutzverordnung – Kategorie II
Voraussetzungen: KTZ1-Grundlagen KAT II oder 4-jährige Berufspraxis
Theoretische Inhalte:
- Umweltverträglichkeit
- Gesetzliche Vorschriften
- Dichtigkeit und Festigkeitsprüfung
- Evakuieren
- Feindichtheitsprüfung
- Vorbereitung für die Prüfung nach Kategorie 2
Praktische Inhalte:
- Montage einer Kälteanlage
- Störungssuche Inbetriebnahme
- Übergabe an den Kunden
- Vorbereitung für die Prüfung nach Kategorie 2
- Änderungen an Ablauf und Inhalte vorbehalten!
Teilnehmer:
Maximal 12 Personen
Ziel:
Nach bestandener Prüfung erhält der Teilnehmer eine Sachkundebescheinigung der Kategorie 2 gemäß ChemKlimaschutzV. Dies befähigt den Teilnehmer an Kälteanlagen mit bis zu 3kg (Split-Geräte) bzw. hermetisch geschlossenen Systemen bis 6kg Kältemittel
- Installationen
- Instandsetzungen bzw. Wartungen
- Kältemittelrückgewinnungen
- Dichtigkeitsprüfungen (ohne Füllmengenbegrenzung) durchzuführen.
Referent:
Helmut Lauterbach
Ort:
Glen Dimplex Forum in Kulmbach – Anfahrt
Seminarzeiten:
1 Woche inklusive Prüfung
Seminargebühr:
850 EUR (beinhaltet Übernachtung mit Frühstück und Verpflegung während des Seminars)